Bei DREPPER lagermäßig:

JACKOBOARD Bauplatten
Ähnliches Produkt
![]() |
JACKOBOARD Bauplatten – flexibel für Küchen, Bäder und Wellness planen
JACKOBOARD Bauplatten nehmen praktisch kein Wasser auf und können direkt verfliest werden. Sie sind hervorragend für Küchen, Bäder und Wellness geeignet. Ob Badrenovierung im Altbau oder kompletter Innenausbau im Neubaubereich – mit den vielseitigen und leichtgewichtigen Elementen lassen sich nahezu alle Pläne problemlos verwirklichen.
![]() |
![]() |
Unebene Wände, Risse, nicht haftfähige Untergründe – JACKOBOARD kommt mit allen Gegebenheiten zurecht
Ob zur Entkopplung alter Untergründe, als zusätzliche Wärmedämmung oder als Trennwand, die stabilen Montage-Elemente lassen sich leicht verarbeiten und bieten viel Spielraum für kreative Ideen. Da sie praktisch kein Wasser aufnehmen, können sie zudem direkt verfliest, verspachtelt und verputzt werden.
Die Verarbeitung ist grundsätzlich auf allen Untergründen möglich, ob uneben und nicht haftfähig, ob Holzuntergrund oder mineralischer Untergrund.
Harte Schale, wärmedämmender Kern
JACKOBOARD Bauplatten sind äußerst stabil, wärmedämmend und ewig haltbar
JACKOBOARD Bauplatten haben einen Kern aus extrudiertem Polystyrolschaum und sind beidseitig mit Glasfasergewebe und Spezialmörtel beschichtet.
Die Beschichtung macht die Platten druckfest, stabil und wasserabweisend. Mit dem Polystyrolkern wird ein geringes Gewicht und eine gute Wärmedämmung erreicht: Eine 80-mm-Platte hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,35 W/(m*K).
Eigenschaften
- wärmedämmend
- druckfest
- wasserabweisend
- leicht zu verarbeiten
- geringes Gewicht
- stabil
Anwendungen
- auf ebenem und haftfähigem Untergrund
- auf ebenem und nicht haftfähigem Untergrund
- auf unebenem Untergrund
- auf Holz- oder Metallständerwerk
- als freistehende Wand
- auf Holzböden
- auf zementgebundenen Böden
Technische Daten Jackoboard Plano
Plattenmaße | 1300 x 600 mm, 2600 x 600 mm, 2600 x 900 mm |
Materialdicke | 4–80 mm |
Trockenrohdichte | >30 kg/m³ |
Wasserdampf-Diffusionswiderstand | μ 200–60 (dickenabhängig) |
Wärmeleitfähigkeit | 0,036 W/(m*K) |
Brandverhalten | Klasse B1 |